c Das Ergebnis sollte 476.33479743066 sein. c Die Anzahl der outer loops kannst Du zu Anfang c auf 10 setzen, um in den Bereich von Sekunden c zu kommen. Die HP-730 benoetigt ca. 0.02 sec. c Mein alter ATARI-ST (jedoch mit 68881 Co-Proz) c benoetigt 0.7 bis 1.0 sec. mit gutem Compiler c (in Pascal sogar etwas schneller als in Fortran). c Mit einem schlechten Compiler habe ich auch c schon mal 20 sec. benoetigt! c Besser als mit der Stoppuhr geht es natuerlich c mit entspr. Systemroutinen, die aber nicht c auf allen Rechnern verfuegbar sind. c c Viel Spass, c Norbert c PROGRAM SAVAGE C benchmark test for all computers, C adopted for HP-workstation C 930526 NZ IMPLICIT NONE INTEGER i,j,n REAL*8 a,z PRINT*,'input number of outer loops:' READ*, n DO J=1,n A = 0.0 Z = 0.0 DO I=1,2000 Z = Z + 1.0 A = A + Z**2.2 / ( EXP (SQRT(Z)) + 1.0) ENDDO ENDDO PRINT*,'result = ',a END